• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Email: accace@accace.com
Kontakt
Newsletter bestellen
  • Standorte
  • Webseiten
    • Globale Webseite (Deutsch)
    • Globale Webseite (Englisch)
    • Polen
    • Rumänien
    • Russland
    • Slowakei
    • Südafrika
    • Tschechien
    • Ungarn
    • Ukraine
    • USA

Accace BPO und Beratungsdienstleistungen

  • Unsere Dienstleistungen
    • Buchhaltung und Berichterstattung
    • Gehaltsabrechnung und Personalverwaltung
    • Steuerberatung
    • Unternehmenstransaktionen
    • Unternehmensgründung und Unternehmensdienste
  • Kariere
  • Newsroom
  • Impressum

Anfang von den Unternehmensaktivitäten auf dem deutschen Markt – Sicht von Salesperson

6 Mai 2014

Der deutsche Markt gehört bestimmt zu den hochentwickelten Märkten und stellt eine große Herausforderung für viele Gesellschaften aus dem Region von Mittel- und Osteuropa dar. Der deutsche Markt ist voraussehbar und enthält Regeln, die nicht so oft geändert werden. Der deutsche Markt gehört auch zu den Märkten mit hoher Konkurrenz. Worauf man achten muss, bevor man den Business in Deutschland erfolgreich starten will?


Finden Sie sich einen Steuerberater

In Deutschland gibt es mehrere Unternehmensformen im Vergleich mit den in der Slowakei oder Tschechien ob es sich um einen Einzelunternehmer (Selbstständiger) oder Gesellschaften handelt. Deshalb ist es nötig sich im Voraus beraten zu lassen, idealerweise von einem deutschen Steuerberater, welche Form im Hinsicht von Steuern, Abgaben und anderen Aspekten am besten für den konkreten Unternehmensplan ist.

Einen deutschen Steuerberater zu haben lohnt es sich nicht nur für die Verarbeitung von Einkommensteuererklärungen, sondern auch für die Buchhaltungsführung und Verarbeitung von Lohnagenda. In diesem Gebiet lohnt es sich nicht auf eigene Quellen und Fähigkeiten oder sogar auf Verarbeitung der Agenda von dem internen Team aus der Zentrale in einem anderen Land zu verlassen.

Accace’s Country Business Leader - Patrícia KasajováDurch Investieren in einen profesionellen Steuerberater kann man den vergeblichen Komplikationen vermeiden, welche die lokalen Buchhaltungsspezifikationen darstellen, wie z.B. die elektronische Verbindung mit den Behörden. Wie aufgrund der Erfahrungen Frau Patrícia Kasajová, Country Business Leader Accace Germany angibt, ”die Finanzämte sehen die von den Steuerberatern vertretene ausländische Gesellschaften mehr freundlich ein.” Falls die Gesellschaft durch einen Steuerberater vertreten ist, bringt es auch weitere Vorteile mit, wie z.B. eine Verlängerung der Fristen für Einreichung von Steuererklärungen.

Charakteristik des Steuersystems – Gewerbesteuer

Die Höhe der Körperschaftseinkommensteuer in Deutschland ist 15.825 % (15 % + Solidaritätszuschlag), wobei die Höhe der Einkommensteuer von natürlichen Personen ist progressiv und bewegt sich zwischen 14% und 45%.

„In Deutschland wird auch sog. Gewerbesteuer gezahlt, solche kennen wir in unserem Region nicht, also passen Sie sehr gut auf die richtige Wahl Ihres Unternehmenssitzes auf“, weist P. Kasajová hin. Die Gewerbesteuer ist unterschiedlich je nach dem registriertem Sitz, wobei die höchsten Hebesätze Städte wie München, Stuttgart oder Frankfurt haben, wo der zuständige Hebesatz bis 490% erreichen kann.

Die Höhe der Gewerbesteuer wird von dem Nettogewinn gerechnet, wobei bei Personenkapitalgesellschaften und bei Selbstunternehmern ein Summe von 24.500 EUR abgerechnet wird. Aus dem Restbetrag wird eine 3,5% Basis gerechnet, welche mit dem Hebesatz für die zuständige Stadt (z.B. 490% für München‘ multipliziert wird und das Ergebnis stellt die Gewerbesteuer dar.

Der Schlüssel zum Erfolg ist Verständnis und Respekt der Mentalität

Der wichtige Faktor bei dem Markteinstieg auf den deutschen Markt und bei dem Anknüpfen von Geschäftsbeziehungen ist eine gute Kentniss der deutschen Mentalität und der Sitten. „Aufgrund von meiner Erfajrungen als Salesmanagerin in Deutschland muss ich sagen, dass es immer gut ist, sich an deren Stimme einzupassen und nicht unsere slawische Spontanität und Offenheit in die Verhandlungen zu benutzen, wie z.. Einladung des Geschäftspartners zum Abendessen zum Zweck von Feiern der Vertragsunterzeichnung”. Wie P. Kasajová hinweist, am Anfang der Geschäftsbeziehungen kann es nicht zu einer positiven Reaktion nachfolgen, im Hinsicht auf sehr strenge Formalität, welche das deutsche Volk natürlich in sich hat.

Seien Sie vorbereitet auf formale Kommunikation

Die deutschen Geschäftspartner achten sehr auf Pünktlichkeit, deshalb können eventuelle Verzögerungen zum ersten Treffen eine schlechte „Startposition” verursachen. Die Verhandlungen sind meistens klar, kurz und sachlich geführt, deswegen Versuche um Witze um die Laune ein bißchen lockerer zu machen, sind nicht immer erlaubt und hier gilt, dass „weniger manchmal mehr ist”.

In Deutschland ist es gewohnt, dass der Inhalt von Verhandlung auch noch schriftlich bestätigt wird, wobei die schriftliche Form immer mehr bevorzugt wird auch was die Kommunikation mit den lokalen Behörden betrifft. „Wundern Sie sich nicht, wenn Sie an eine Behörde die Anfrage per Email schicken, die Anwort kommt in einem Brief, Sie reagieren wieder per Email und Antwort kommt wieder in einem Brief per Post,” weist P. Kasajová hin. In Deutschland ist solch etwas sehr üblich. Überraschend ist, dass ganz heufig die Faxgeräte benutzt werden, deshalb beschaffen Sie sich bestimmt eins schon am Anfang bei Einrichtung Ihres Büros.

Machen Sie Eindruck mit guten Handels- Deutschkenntnissen

In den Handelsbeziehungen ist eine gute Kenntnis von englischer Sprache fast Selbstständigkeit, aber eine gute Kenntnis von deutscher Sprache führt zu mehr offenen Beziehungen. Aus demselben Grund passen Sie bitte bei der Auswahl von Ihrer Mitarbeiter auf die gute Kenntnis der Sprache. Selbstverständlich die optimalste Lösung ist, einige Position nur den deutschen Mitarbeitern zu geben.

Glauben Sie an Ihre Fähigkeiten und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit

Es gibt viele Unterscheidungen und Einmerkungen und jeder muss sich sein eigenes Bild machen, um die Geschäftsaktivitäten in Deutschland erfolgreicher zu entwickeln. Es ist bestimmt ganz viel, womit wir die deutsche Marktumwelt bereichern können und wir haben was zum Anbieten als „ östliche Nachbarn” aber sowie auch viel zum Lernen.

 

Kontakt:
Patrícia Kasajová
Country Business Leader
+49 1517 0528 083
patricia.kasajova@accace.com

JUDr. Patrícia Kasajová, Absolventin der Juristischen Fakultät von Comenius Universität, arbeitet bei Accace seit dem Jahre 2006. Nach 3 Jahren der Tätigkeit in der Filiale in Bratislava und nach 4 Jahren Arbeit in Filiale in Prag, ist Patrícia heute Country Business Leader in München in Deutschland. Sie leitet die deutsche Filiale und sucht nach neuen Geschäftsangelegenheiten so für den deutschen Markt als auch für das ganze Region, wo Accace seine Vertretung hat

Primary Sidebar

Kontaktieren Sie uns!

Footer

Über Accace

Accace wurde 2006 in Mittel- und Osteuropa eingeführt und entwickelte sich schnell zu einem der führenden Outsourcing- und Beratungsdienstleister der Region. Mit mehr als 600 Mitarbeitern verfügt Accace über umfassende Erfahrung in der Entwicklung kleiner bis großer Outsourcing-Projekte in mehreren Ländern. Darüber hinaus bieten wir unseren mehr als 2.000 Kunden ein umfassendes Spektrum an maßgeschneiderten Dienstleistungen.

Über Accace Circle

Accace ist international als Accace Circle tätig, eine gemeinsam geschaffene Geschäftswelt von gleichgesinnten BPO-Anbietern und Beratern, die Dienstleistungen von höchster Qualität anbieten, die den Kunden ein Höchstmaß an Erfahrung bieten. In fast 40 Ländern mit über 2 000 Fachleuten unterstützen wir mehr als 10 000 Kunden, die hauptsächlich aus mittelständischen und internationalen Fortune 500-Unternehmen aus verschiedenen Branchen bestehen. Monatlich verarbeiten wir mindestens 170 000 Gehaltsabrechnungen weltweit.

Unsere Standorte weltweit | Accace Circle

Unsere Dienstleistungen

Buchhaltung und Bericherstattung
Gehaltsabrechnung und Personalverwaltung
Steuerberatung
Unternehmenstransaktionen
Unternehmensgründung und Unternehmensdienste

Unsere Online Portals

Accounting portal
Payroll and HR portal
T&A portal
Advisory portal

Sprechen Sie uns an

Unsere Standorte weltweit
Angebotsanfrage
Newsletter bestellen
Newsroom
Karriere


Folgen Sie uns

Facebook LinkedIn Twitter Instagram Youtube


Accace Circle

© Accace alle Rechte vorbehalten  |  Allgemeiner Haftungsausschluss | Haftungsausschluss - Newsroom   |  Cookie Bestimmungen  |  Datenschutzbestimmungen |  Unsere DSGVO-Erklärung

Erhalten Sie kostenlosen Zugang zu:
EXPERTENWISSEN
WERTVOLLE EINSICHTEN

Unsere gesetzgeberischen Länderaktualisierungen machen es Ihnen leicht, sich über die neuesten Änderungen zu informieren, die Ihr Unternehmen in der CEE-Region und darüber hinaus betreffen. Erhalten Sie Artikel, Meinungen, Tipps, Branchennachrichten, Länderprofile, regionale Übersichten und Studien, aktuelle Ereignisse und mehr direkt in Ihre Mailbox.

In unserem Newsroom finden Sie alles, was enthalten ist!

Wir brauchen nur Ihre E-Mail

Sie können sich nicht anmelden? Bitte versuchen Sie diese Seite.

Wir senden Ihnen relevante Informationen, die nur Ihre spezifischen Interessen betreffen. Ihre persönlichen Daten entsprechen unseren Datenschutzbestimmungen und der DSGVO-Erklärung. Unsere Artikel und Newsletter sind in englischer Sprache verfügbar.

Diese Webseite verwendet Cookies. Finden Sie mehr heraus.