Cookie-Bestimmungen
Wie alle professionellen Websites, verwendet auch unsere Website Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Wenn Sie nicht wissen, was ein Cookie ist, wie es verwendet wird und was Sie dagegen unternehmen können, lesen Sie in den folgenden Abschnitten die Antworten auf all diese Fragen.
Was ist ein „Cookie“?
Ein Cookie ist eine kleine Information, die von einer Website (über den Browser) gesendet und auf dem Computer eines Benutzers gespeichert wird, während er mit der Website interagiert. Cookies wurden als ein zuverlässiger Mechanismus zum Merken der Aktivitäten des Benutzers entwickelt, Informationen, die den Eigentümer(n) der Website dabei unterstützen, relevante Verbesserungen (Inhalt, Layout) entsprechend den Präferenzen des Benutzers vorzunehmen.
Arten von Cookies
Nach ihrer Dauer (Lebensdauer):
- Sitzungscookies – werden gelöscht, wenn der Benutzer den Browser schließt
- beständige Cookies – bleiben eine Zeit lang (einige Monate bis Jahre) im Gerät des Benutzers.
Nach dem Cookie-Eigentümer
- Cookies von Erstanbietern – werden vom Webserver der besuchten Seite gesetzt und haben dieselbe Domain
- Cookies von Drittanbietern – werden von einer anderen Domäne in der Domäne der besuchten Seite gespeichert. Dies kann passieren, wenn die Webseite auf eine Datei, z. B. JavaScript, verweist, die sich außerhalb ihrer Domäne befindet.
Wir verwenden Google-Tools (Analytics, Tag Manager, WebmasterTools), um (anonyme) Statistiken über das Verhalten des Benutzers auf unserer Website zu generieren, ohne diese persönlich zu identifizieren.
Wir verwenden auch Drittanbieter-Technologien, die es uns ermöglicht, unseren Benutzern ein noch besseres Erlebnis zu bieten. Erkennen können Sie solche Drittanbieter-Tools in unseren Share-Buttons (Schaltflächen „Teilen“) für soziale Medien (AddToAny), die ein schnelles Teilen von Informationen in Ihrem sozialen Profil ermöglichen, wenn Sie dort eingeloggt sind, eingebetteten Social-Media-Feeds, YouTube-Videos oder interaktiven Karten (Google maps styles mit Snazzy Maps), Newsletter-Abonnements (MailChimp). Weitere Informationen über Cookies, die von den gängigsten sozialen Plattformen verwendet werden: Facebook, LinkedIn, Twitter, YouTube, Google plus and maps, Instagram, usw.).
Wie verwalten Sie die Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder löschen. Die Methode hängt von der Art des verwendeten Browsers ab:
Apple Safari
Google Chrome
Microsoft Internet Explorer
Mozilla Firefox
Opera browser
Sie können sogar Cookies vollständig deaktivieren/blockieren, aber Sie müssen sich dessen bewusst sein, dass dies die Funktionalität/Funktionen dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigt. Daher wird empfohlen, Cookies nicht vollständig zu deaktivieren/blockieren.
Was muss ich noch über meine Datennutzung auf dieser Website wissen?
In unseren Datenschutz-Bestimmungen können Sie mehr darüber erfahren, wie wir je nach Interaktion mit unserer Website mit Ihren Daten umgehen. Um einen vollständigen Überblick darüber zu erhalten, wie wir mit ALLEN unseren Daten (einschließlich Kundendaten) umgehen, lesen Sie bitte unsere GDSGVO-Erklärung.