• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Email: accace@accace.com
Kontakt
Newsletter bestellen
  • Standorte
  • Webseiten
    • Globale Webseite (Deutsch)
    • Globale Webseite (Englisch)
    • Polen
    • Rumänien
    • Russland
    • Slowakei
    • Südafrika
    • Tschechien
    • Ungarn
    • Ukraine
    • USA

Accace BPO und Beratungsdienstleistungen

  • Unsere Dienstleistungen
    • Buchhaltung und Berichterstattung
    • Gehaltsabrechnung und Personalverwaltung
    • Steuerberatung
    • Unternehmenstransaktionen
    • Unternehmensgründung und Unternehmensdienste
  • Kariere
  • Newsroom
  • Impressum

Die Auswirkungen des neuen Steuergesetzes auf Geschenkgutscheine in Rumänien

28 Okt 2015

Die Auswirkungen des neuen Steuergesetzes auf Geschenkgutscheine in Rumänien

Bereits vor 5 Jahren wurde die steuerliche Maßnahme eingeführt, dass Geschenkgutscheine, die von den Arbeitgeber zur Verfügung gestellt werden, einer 16% Besteuerung unterworfen werden müssen. Ab 1. Juli 2010 zählen die Geschenkgutscheine zum zu versteuerndes Einkommen, unabhängig von deren Bestimmung oder Höhe.

Zurzeit beispielsweise, wenn der Arbeitgeber den Mitarbeitern zum Wohl ihrer minderjährigen Kinder zu Weihnachten ein Geschenk von 150 lei/pro Kind schenken will, dann wäre sicherlich die Arbeitgeberwahl die Geschenke in bar oder Sachgeschenke zu gewähren, weil diese  steuerlich vorteilhaft sind (ergeben sich weder Einkommensteuer noch Sozialversicherungsbeiträge). Im Gegensatz dazu steht die Möglichkeit, die Gutscheine den Mitarbeitern zu gewährleisten, in diesem ​​Fall unterliegt das Geschenk aber dem Einkommensteuersatz von 16%.

Steuerbehandlung, die sich auf die Geschenke bezieht, die von Arbeitgeber an die Mitarbeiter angeboten werden, wird bis zum Ende dieses Jahres wirksam. Ab 1. Januar 2016, gemäß Gesetz Nr. 227/2015 – neues Steuergesetzbuch, wenn die Geschenkgutscheine bestimmungsgemäß und in der gesetzlich vorgeschriebenen Höhe ausgegeben werden, werden diese nicht als lohnbezogene Zusatzleistungen berücksichtigt, daher werden sie nicht mehr besteuert.

Gemäß Gesetz Nr. 193/2006, betreffend der Angelegenheiten der freiwilligen sozialen Aufwendungen, die Arbeitgeber können den Mitarbeiter die Geschenkgutscheine gewähren, die von autorisierten Einheiten ausgegebenen wurden. Bestimmungen und Falle, die in dieser Kategorie gehören, die Kriterien für Gewährung von Geschenkgutscheinen, ihre Monatswert und andere Fragen werden vom Arbeitgeber zusammen mit den Gewerkschaften oder Arbeitnehmervertreter festgesetzt, gegebenenfalls durch interne Regeln für die Geschenkgutscheine bestimmt.

Geschenkgutscheine sind im vorgesehenen Betrag in  Einnahmen und Ausgaben auf der bestimmten Stelle als „Geschenkgutscheine“ für die Sozialausgaben gewährt.

Ab 1. Januar 2016 kann gleichwertiger Wert der Geschenkgutscheine, die soziale Kosten des Unternehmens darstellen, als Körperschaftssteuer innerhalb der Grenze von bis zu 5% der Ausgaben bezogen auf Gehälter der Mitarbeiter abgesetzt werden, im Vergleich zu derzeitigen 2%.

Ebenfalls ab diesem Zeitpunkt regelt die neue Abgabenordnung, sowohl die Geschenkgutscheine für die Mitarbeiter als auch die Gutscheine für ihre minderjährigen Kinder zu Ostern, zum 1. Juni, zu Weihnachten und zu ähnlichen Feiertage anderer Religionen und auch Geschenkgutscheine für die weibliche Belegschaft, die anlässlich des 8. März gewährt werden können. Diese werden nicht als Zusatzleistung verstanden bzw. sind steuerfrei, unter der Voraussetzung, dass ihr Wert pro jede Person für jeden oben genannten Anlass, nicht 150 lei überschreitet.

Ab 2016 werden also die Arbeitgeber gute Möglichkeiten dazu haben, um die Geschenkgutscheine für alle Mitarbeiter gewähren zu können, unabhängig davon, ob die Mitarbeiter minderjährige Kinder haben oder nicht. Auf den Steuervorteil bis in der Höhe von 150 lei /pro Person, beziehen sich keine Steuer- und Sozialbeiträge.

Autor des Artikels:

Andreea Paun

Payroll Supervisor

Andreea.Paun@accace.com

+40 314050440

Primary Sidebar

Kontaktieren Sie uns!

Footer

Über Accace

Accace wurde 2006 in Mittel- und Osteuropa eingeführt und entwickelte sich schnell zu einem der führenden Outsourcing- und Beratungsdienstleister der Region. Mit mehr als 600 Mitarbeitern verfügt Accace über umfassende Erfahrung in der Entwicklung kleiner bis großer Outsourcing-Projekte in mehreren Ländern. Darüber hinaus bieten wir unseren mehr als 2.000 Kunden ein umfassendes Spektrum an maßgeschneiderten Dienstleistungen.

Über Accace Circle

Accace ist international als Accace Circle tätig, eine gemeinsam geschaffene Geschäftswelt von gleichgesinnten BPO-Anbietern und Beratern, die Dienstleistungen von höchster Qualität anbieten, die den Kunden ein Höchstmaß an Erfahrung bieten. In fast 40 Ländern mit über 2 000 Fachleuten unterstützen wir mehr als 10 000 Kunden, die hauptsächlich aus mittelständischen und internationalen Fortune 500-Unternehmen aus verschiedenen Branchen bestehen. Monatlich verarbeiten wir mindestens 170 000 Gehaltsabrechnungen weltweit.

Unsere Standorte weltweit | Accace Circle

Unsere Dienstleistungen

Buchhaltung und Bericherstattung
Gehaltsabrechnung und Personalverwaltung
Steuerberatung
Unternehmenstransaktionen
Unternehmensgründung und Unternehmensdienste

Unsere Online Portals

Accounting portal
Payroll and HR portal
T&A portal
Advisory portal

Sprechen Sie uns an

Unsere Standorte weltweit
Angebotsanfrage
Newsletter bestellen
Newsroom
Karriere


Folgen Sie uns

Facebook LinkedIn Twitter Instagram Youtube


Accace Circle

© Accace alle Rechte vorbehalten  |  Allgemeiner Haftungsausschluss | Haftungsausschluss - Newsroom   |  Cookie Bestimmungen  |  Datenschutzbestimmungen |  Unsere DSGVO-Erklärung

Erhalten Sie kostenlosen Zugang zu:
EXPERTENWISSEN
WERTVOLLE EINSICHTEN

Unsere gesetzgeberischen Länderaktualisierungen machen es Ihnen leicht, sich über die neuesten Änderungen zu informieren, die Ihr Unternehmen in der CEE-Region und darüber hinaus betreffen. Erhalten Sie Artikel, Meinungen, Tipps, Branchennachrichten, Länderprofile, regionale Übersichten und Studien, aktuelle Ereignisse und mehr direkt in Ihre Mailbox.

In unserem Newsroom finden Sie alles, was enthalten ist!

Wir brauchen nur Ihre E-Mail

Sie können sich nicht anmelden? Bitte versuchen Sie diese Seite.

Wir senden Ihnen relevante Informationen, die nur Ihre spezifischen Interessen betreffen. Ihre persönlichen Daten entsprechen unseren Datenschutzbestimmungen und der DSGVO-Erklärung. Unsere Artikel und Newsletter sind in englischer Sprache verfügbar.

Diese Webseite verwendet Cookies. Finden Sie mehr heraus.