Patrícia Kasajová, Country Business Leader von Accace Deutschland* hat für das tschechische Magazin Exporter welches in April Bestandteil von Hospodářske noviny (HN) war, eine Übersicht von den wichtigsten Charakteristiken des deutschen Marktes geschildert.
Unten präsentieren wir eine Zusammenfassung von den wichtigsten Themen.
Unternehmensformen in Deutschland
Um die Geschäftsaktivitäten in Deutschland anzufangen, kann ein Unternehmer entweder als Einzelunternehmer tätig sein oder er kann eine Gesellschaft gründen wie z.B.: Gesellschaft der bürgerlichen Rechts (GbR), offene Handelsgesellschaft (OHG), Kommanditgesellschaft (KG), Aktiengesellschaft (AG), Gesellschaft mit beschränkten Haftung (GmbH) oder die Unternehmergesellschaft haftungsbeschränkt (UG). Die letzten zwei Formen sind ganz oft in Deutschland gewählt. Im Falle von einer GmbH ist ein Stammkapital in der Höhe von 25.000,- Euro einzuzahlen. Im Falle von UG ist ausreichend nur 1 Euro als Stammkapital, in diesem Fall muss aber dann Reservefond gebildet werden welches zusammen mit Stammkapital nach einiger Zeit die 25.000 Euro erreichen muss und nach diesem Moment kann die UG zu einer GmbH umgeformt werden. Wenn alle Unterlagen bei der Registrierung vorhanden sind, entscheidet meistens das Handelsregister über die Registration von der Firma in 2 Wochen.
Vorteil der Kooperation mit einem deutschen Steuerberater
Falls Sie einen Steuerberater haben, kann Ihre Gesellschaft davon auch sehr gut profitieren nicht nur bei der Erfüllung von Pflichten im Gebiet von Steuern, Buchhaltung oder Lohnbuchhaltung. Sie können so viele Risiken vermeiden welche da von den sehr strikten deutschen Regulationen heraus folgen.
Wie kann Ihr Sitz die Steuern in Deutschland beeinflussen?
Die Einkommensteuer von juristischen Personen in Deutschland ist 15.825% (15% + Solidaritätszuschlag). Die Höhe von der Einkommensteuer der natürlichen Personen ist progressiv und ist zwischen 14% und 45%.
Vor dem Markeinstieg nach Deutschland muss der ausländische Investor auch die finanzielle Vorteile seines Sitzes analysieren. Die Gewerbesteur ist unterschiedlich je nach dem Ort des Sitzes der Firma. Die allerhöchsten Hebesätze sind in den Städten wie z.B. München, Stuttgart oder Frankfurt, wo der Hebesatz bis zu 490 % erreichen kann.
Weiteres wichtiges Thema ist die Regulation von Umsatzsteuer in Deutschland, welche 19% beträgt weil auch hier die Gesellschaften gezwungen sind, die eventuelle Registration mit einem qualifizierten Rechts- oder Steuerberater zu besprechen.
Lesen Sie das ganze Artikel auf Tschechisch: http://hn.ihned.cz/c1-62064480-zalozeni-spolecnosti-v-nemecku-jaka-jsou-specifika-danoveho-systemu
Im April, Patrícia Kasajová hat auch an dem Seminar “Unternehmen in Deutschland“ organisiert von Czech Trade Promotion Agency/CzechTrade teilgenommen.
Kontakt: Patrícia Kasajová Country Business Leader +49 1517 0528 083 patricia.kasajova@accace.com
*Accace Filiale in Deutschland gewährleistet momentan die Dienstleistungen im Rahmen von Buchhaltung, Lohnabrechnung und HR Administration. Besuchen Sie die Webseite um nähere Informationen zu gewinnen.