Erhalten Sie kostenlosen Zugang zu:
Unsere gesetzgeberischen Länderaktualisierungen machen es Ihnen leicht, sich über die neuesten Änderungen zu informieren, die Ihr Unternehmen in der CEE-Region und darüber hinaus betreffen. Erhalten Sie Artikel, Meinungen, Tipps, Branchennachrichten, Länderprofile, regionale Übersichten und Studien, aktuelle Ereignisse und mehr direkt in Ihre Mailbox.
In unserem Newsroom finden Sie alles, was enthalten ist!
Sie können sich nicht anmelden? Bitte versuchen Sie diese Seite.
Wir senden Ihnen relevante Informationen, die nur Ihre spezifischen Interessen betreffen. Ihre persönlichen Daten entsprechen unseren Datenschutzbestimmungen und der DSGVO-Erklärung. Unsere Artikel und Newsletter sind in englischer Sprache verfügbar.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass seit dem 1. Januar 2016 eine inländische Übertragung der Steuerpflicht im Bereich des Bauwesens in der Slowakei wirksam ist. Diese wurde im Rahmen der Novelle des Umsatzsteuergesetzes verabschiedet.
Mit Wirkung ab dem 1.1.2016 ist ein Zahler, der Empfänger der Erfüllung von einem anderen Zahler ist, verpflichtet sich auf Nachfolgendes beziehende Steuer zu zahlen:
(nachfolgend gemeinsam „Bauarbeiten“ genannt).
Die inländische Übertragung der Steuerpflicht wird vom Versorger der steuerlichen Erfüllung auf dem Empfänger bei den Bauarbeiten geltend gemacht, wenn diese Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind:
In diesem Zusammenhang möchten wir Sie informieren, dass eine neue Anweisung zur Klassifikation der Produkte nach den Tätigkeiten (CPA) 2015 – Sektion F Gebäude und Bauarbeiten ausgestellt wurde. Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne die deutsche Version von der Anweisung zu.
Sektion F – Gebäude und Bauarbeiten schließt nachfolgende Divisionen ein:
Nach den praktischen Erfahrungen, die sich aus der Umsetzung der Übertragung der Steuerpflicht auf den Empfänger der Erfüllung im Sektor Bauwesen in anderen Mitgliedsstaaten ergeben, erweisen sich aus der Sicht der Klassifizierung als problematisch Fälle derjenigen Arbeiten, die auf Grund deren Natur auf die Division 43 oder die Division 33 der Klassifikation CPA gebunden werden können. Es geht um Arbeiten wie Installationen, Reparaturen oder Instandhaltungen verschiedener, mit dem Gebäude fest verbundenen Anlagen.
Wir möchten auch betonen, dass falls im Rahmen des Vertragsverhältnisses mehrere Erfüllungen der Liefergegenstand verabredet sind, für eine richtige Anwendung des Regimes der Mehrwertsteuer ist es zunächst nötig festzustellen, ob sich um eine Gesamterfüllung mit einer Steuerbemessungsgrundlage handelt oder um mehrere unterschiedliche Erfüllungen.
Wenn es um eine Gesamterfüllung geht, ist es notwendig festzustellen, welche Erfüllung die Haupterfüllung ist und welche sind Nebenerfüllungen. Die Übertragung der Steuerpflicht wird sich auf die ganze Erfüllung nur dann verwenden, falls es aus den Vertragsbedingungen klar ist, dass es um eine Gesamterfüllung geht, wobei die Hauptleistung eine Bauarbeit nach der Sektion F der Klassifizierung CPA ist.
Ansonsten, wenn der Liefergegenstand des Vertragsverhältnisses eine Gesamterfüllung ist, wo die Haupterfüllung nicht zur Sektion F der Klassifizierung CPA gehört, ein übliches Regime der Umsatzsteuer an die ganze Erfüllung angewendet sein wird und das auch, wenn im Rahmen dieser Lieferung Nebenerfüllungen , die zur Sektion F der Klassifizierung CPA gehören, gewährleistet werden.
Buchhaltung und Bericherstattung | Gehaltsabrechnung und Personalverwaltung | Steuerberatung | Unternehmenstransaktionen | Unternehmensgründung und Unternehmensdienste